Gear coupling SBD 200 complete coupling

Shipping within 14 business days
Material number (ID)
C7103200_SBD

Please note that further information, prices and the option of purchasing is restricted for signed-in users.

More Information
Material number (ID)C7103200_SBD
ProductcodeComplete coupling SBD 200
Weight (in kg)420.00
SeriesSBD
Size200
PartComplete coupling
Nominal torque (in kNm)189
Maximum speed (in rpm)2900
Bore diameter d1; d2 minimum (in mm)160
Bore diameter d1; d2 Maximum (in mm)225
Dismounting dimension F (in mm)340
Permissible angular displacement1.5° per half
Hub drilling informationPre-drilled
Housing informationStandard
Montage informationUnmounted

Bogenzahn-Kupplungen vom Antriebsspezialisten RENK

Die Vielzahl an Varianten und Baureihen lässt Ihnen umfassende Möglichkeit bei der Gestaltung der Wellenverbindung.

Die Bogenzahn-Kupplungen-Baureihen SB, SBk, und LBk stechen besonders durch ihre lange Lebensdauer in Verbindung mit einer hohen Leistungsdichte hervor. Die Schmierung kann baureihenabhängig entweder mittels Öl- oder Fettschmierung erfolgen. Die hergestellte Wellenverbindung ist drehstarr und überträgt das Drehmoment als formschlüssige Verbindung mit dem gleichzeitigen Ausgleich axialer, radialer und winkeliger Wellenverlagerungen.

Basisbaureihe SB

Die Baureihe SB hat ein geteiltes Gehäuse mit angeschraubten Deckeln und einer aufwendigen Deckelausführung, die eine hohe Verlagerungsfähigkeit von ±1,5° je Kupplungshälfte ermöglicht. Durch die optimale Anordnung der Dichtringe im Gehäusedeckel werden diese gering belastet und sind besonders leicht austauschbar. Die Baureihe verfügt über einen großen Schmiermittelraum, mit gesichertem Inhalt, der die Schmierung auch bei beschädigter Dichtung gewährleistet. Gefüllt werden kann die Kupplung wahlweise mit Fett oder Öl. Die Kupplung zeichnet sich durch einen großen Zahnmittenabstand aus.

Basisbaureihe SBk

Die Basisbaureihe SBk hat ein geteiltes Gehäuse mit angeschraubten Deckeln und lässt eine Verlagerung von ± 0,75° je Kupplungshälfte zu. Die Dichtringe lassen sich besonders leicht austauschen. Durch umsteckbare Naben lassen sich unterschiedliche Wellenabstände überbrücken. Außerdem besitzt die Baureihe einen großen Zahnmittenabstand. Die Schmierung erfolgt über Fett.

Basisbaureihe LBk

Die Basisbaureihe LBk besitzt ein geteiltes Gehäuse mit integrierten Deckeln und ist dadurch besonders kompakt. Eine maximale Verlagerung von ± 0,75° je Kupplungshälfte ist möglich. Die Kupplung wird mit Fett geschmiert.

Baureihen Übersicht für die Basisbaureihe SB

Baureihe
→ Ausführung
SB → Grundausführung
SBG → Zwischenwellenausführung
SBT → Ausführung mit Bremsscheibe für Scheibenbremse
SBD → Ausführung mit Bremsscheibe für Backenbremse
SBL → Zwischenstückausführung